Grünsinker Feste
Traditionsgemäß werden die Feste wieder am letzten Sonntag im Juli und am Sonntag nach Maria Himmelfahrt veranstaltet.
Dieses Jahr finden sie somit am Sonntag, dem 30.Juli und am Sonntag, dem 20. August statt.
Wie in jedem Jahr feiert die katholische Pfarrgemeinde Christkönig in Weßling auch in diesem Sommer die beiden Grünsinker Kirchenfeste. Wallfahrer aus nah und fern werden in Grünsink auf dem Wallfahrtsplatz vor der Kirche Maria Hilf Grünsink erwartet.
Das erste Grünsinker Fest (Ablassfest) findet heuer am 30. Juli statt. Ab 8:45 Uhr ist Beichtgelegenhei, ab 9 Uhr wird der Rosenkranz gebetet und um 9:30 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit unserem Bischof Dr. Bertram Meier. Anschließend Markt und Bewirtung auf dem Festplatz.
Das zweite Grünsinker Fest (Kirchweih- und Übertragungsfest) wird am 20. August gefeiert mit anschließendem Kirchencafé auf dem Wallfahrtsplatz beim Freialtar.
Herzliche Einladung!
Bitte beachten Sie: Die Gottesdienste können nicht in der Kapelle abgehalten werden, sondern werden bei jeder Wetterlage im Freien zelebriert.



Grünsink und seine Geschichte
-
Die Entstehung des Namens "Grünsink"
-
Die Anfänge der Wallfahrt
-
Die Geschichte der Wallfahrtskirche und seine Entwicklung
-
Die Entstehung der Grünsinker Feste
-
Das Glöcklein von Grünsink