Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir begrüßen Sie herzlich zum Internetauftritt der Gemeinde Weßling. Inhaltlich haben wir vieles verbessert und ergänzt, damit Sie auf diesen Seiten die neuesten Informationen zur Gemeinde mit den Ortsteilen Weßling, Oberpfaffenhofen und Hochstadt finden. Wir laden Sie hiermit auf einen virtuellen Streifzug ein.

Wasserzählerablesung
Für die Erstellung der Jahresrechnung 2022 müssen in der Gemeinde Weßling auch in diesem Jahr die Wasserzählerdaten abgelesen werden.
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals gibt es die Möglichkeit, die Wasserzählerablesung online zu melden und somit direkt an die Verwaltung der Gemeinde Weßling weiterzuleiten.
Hier gelangen Sie sofort zur Onlinemeldung:
Telefonische Zählerstandsmeldungen sind nicht möglich. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Um Ihre Wünsche weiterhin ohne Wartezeiten bearbeiten zu können, bitten wir Sie, vorab unbedingt einen Termin auszumachen.
Telefonische Auskünfte bzw. Rückrufe erhalten Sie derzeit außerhalb unserer Servicezeiten.
Bitte vereinbaren Sie weiterhin vor Ihrem Rathausbesuch telefonisch oder über unser neues Terminvereinbarungstool einen Termin oder besuchen Sie über folgenden Link unser digitales Rathaus.
Selbstverständlich sind die Mitarbeiter im Rathaus für Sie auch telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Hier sind die wichtigsten Telefonnummern im Überblick:
Friedhofsverwaltung: Herr Ponto, Frau Gabler | Tel.: 08153/404-13 bzw. -12 |
Leitung Bürgerservice: Frau Lappe | Tel.: 08153/404-45 |
Standesamt: Frau Gabler | Tel.: 08153/404-12 |
Einwohnermeldeamt, Gewerbe, Gaststätten: Frau Akkaya, Herr Ponto | Tel.: 08153/404-11 bzw. -13 |
Ordnungsamt: Frau Akkaya, Frau Lappe | Tel.: 08153/404-11 bzw. 45 |
Steueramt: Frau Hertzer | Tel.: 08153/404-22 |
Bauamt: Frau Rasig | Tel.: 08153/404-42 |
Bereichsleitung Kindertagesstätten: Herr Klinke | Tel.: 08153/404-47 |
Kasse: Frau Müller, Frau Frömming | Tel.: 08153/404-55 bzw. -56 |
Zentrale: Frau Birkhahn | Tel.: 08153/404-0 |
Kostenfreies Videokonferenztool für alle
Über http://meet.gemeinde-wessling.de kann ab sofort jeder das von der Gemeinde Weßling bereit gestellte Videokonferenztool nutzen, so dass nun auch Videokonferenzen mit Familienmitgliedern, der Fußballmannschaft oder anderen Vereinskollegen problemlos möglich sind. Das Jitsi-basierte Tool eignet sich dabei auch für größere Teilnehmerzahlen. Eine Registrierung oder der Download einer zusätzlichen Software sowie Plug-Ins sind für die Nutzung nicht erforderlich und machen daher die Anwendung extrem einfach. Da der Server von einem deutschen Unternehmen gehostet wird und sich der Serverstandort in Deutschland befindet, ist das Videokonferenztool der Gemeinde Weßling benutzerfreundlich und datenschutzkonform.
Eine Anleitung zum Erstellen oder Beitreten einer Videokonferenz sowie eine kurze Erklärung zu den Funktionen des Tools finden Sie hier.
Die Nutzungsbedingungen sowie eine Datenschutzerklärung finden Sie auf http://meet.gemeinde-wessling.de
Aktuelles aus Weßling
Termine und Veranstaltungen

Schneetreiben
11.12.2022 - 11.04.2023
Winterbilder von Gottfried Weber und anderen Künstler*innen
» weiterlesen
Die Weßlinger Eishockeyhelden - Aufstieg in die Oberliga 1953
11.12.2022 - 11.04.2023
Eine kleine Erinnerung
» weiterlesen
Wanderung "verschlungene Wege - zwischen Weßling und Hochstadt"
30.01.2023 09:00 - Offenes Ende
Vom Busbahnhof Weßling wandern wir in Richtung Hochstadt auf bekannten und vielleicht weniger bekannten Wegen und wieder zurück. Wir können im Café am See einkehren, wenn [...]
» weiterlesen
Sinnvolle Vorsorge für Jeden - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
02.02.2023 18:00 - 20:00
Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können?
» weiterlesen
Nähtreff
10.02.2023 18:00 - 21:00
Miteinander nähen, sich austauschen und unterstützen!Am 10. Februar 2023 von 18– 21 UhrEndlich mal in Gesellschaft nähen, sich austauschen und Spaß dabei haben. Alle [...]
» weiterlesen