Sozialfonds der Gemeinde Weßling
In einer Bürgerversammlung regte Herr Ludwig Ostermayer an, einen „Sozialfonds für Weßling“ zu gründen. Herr Ostermayer lag es am Herzen, hilfsbedürftigen Personen, insbesondere die Förderung der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe in Weßling zu unterstützen.
Unter Leitung der Bürgermeisterin Frau Mayer-Brühl wurde diese Idee im Jahr 2006 tatkräftig unterstützt und umgesetzt. Es entstand der „Weßlinger Sozialfonds für Alten- und Jugendhilfe“ der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken dient. Er erfüllt seine Aufgaben durch Mittel aus Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen für kommunale gemeinnützige Zwecke. Die Vergaberichtlinien, die unter Leitung von Herrn Bürgermeister Muther ins Leben gerufen wurden, finden Sie hier.
Um Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde helfen zu können, freuen wir uns über jede freiwillige Spende auf das Konto der Gemeinde Weßling:
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, Niederlassung Weßling | |
---|---|
BLZ: 700 932 00 | Kto: 650 51 63 |
BIC: GENODEF1STH | IBAN: DE70 7009 3200 0006 5051 63 |
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg | |
---|---|
BLZ: 702 501 50 | Kto: 430 760 041 |
BIC: BYLADEM1KMS | IBAN: DE18 7025 0150 0430 7600 41 |
Gerne stellt die Verwaltung auf Wunsch eine Spendenbescheinigung aus. Spenden sind steuerlich absetzbar und können bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.