Ideenwettbewerb - Bahnhofsareal mit Marktplatz und Nahversorgungszentrum

Nach Fertigstellung der Umgehungsstraße Weßling im Herbst/Winter 2016 soll zeitnah mit dem Rück- bau der Hauptstraße in Weßling begonnen werden. Als erstes wird mit Eröffnung der Umgehungs- straße, die Hauptstraße zur Gemeindestraße zurückgestuft. Anschließend wird mit der Neugestaltung des Knotenpunktes Gautinger Straße/Hauptstraße begonnen, da sich heraus- gestellt hat, dass in Weßling ein großes Defizit in der Einzelhandels- versorgung besteht.

Diesem Mangel soll mit angemessenen Flächengrößen und Angeboten, durch Errichtung eines Vollsortimentes sowie Drogeriemarktes entgegengewirkt werden. Berücksichtigt werden soll zudem die verkehrliche Neugestaltung des Knotenpunkts Gautinger Straße, die Neusituierung des Bahnhofs, die Neuordnung des ruhenden Verkehrs und die Fahrradabstellplätze sowie die Gestaltung der Bahnhofsstraße. Auch gehört dazu die Integration des derzeit von der Deutschen Bahn geplanten neuen barrierefreien Bahnhofzugangs am östlichen Ende des Bahnsteigs.

Um ein gestalterisch hochwertiges und ortsbildverträgliches Gesamtkonzept gewährleisten zu können, wurde entschieden, für dieses Areal einen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerb durchzuführen. Die Ideen dieses Wettbewerbs sollen alle erforderlichen Rahmenbedingungen schlüssig verbinden und ein neues abwechslungsreiches Ortsbild schaffen.

Der Wettbewerb wurde mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren durchgeführt. Der Sieger wurde in der Preisgerichtssitzung am 23.02.2016 im Pfarrstadel ermittelt und anschließend ausgestellt. Das Interesse an der Ausstellung war sehr groß.

Die für die Ausstellung erarbeitete Dokumentationen finden Sie hier.

Die vorbereitenden Untersuchungen und das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept der Ortsmitte Weßling (Stand Oktober 2016) finden Sie hier.