Termine im Rathaus jetzt online buchbar
Dank des Förderprogramms „Digitales Rathaus“ des Freistaat Bayerns kann die Gemeinde Weßling ihre Online-Dienste für die Bürgerinnen und Bürger weiter ausbauen. Ab sofort gibt es ein neues Tool auf der Internetseite der Gemeinde mit dem Termine im Rathaus ganz leicht online buchbar sind.
Das Terminvereinbarungstool findet man direkt auf der Startseite des Internetauftritts der Gemeinde Weßling bzw. gelangen Sie hier direkt dort hin. Aktuell können Termine für den Bürgerservice vereinbart werden, eine Erweiterung auf andere Abteilungen ist bereits in Arbeit. Die Nutzung ist denkbar einfach: Man wählt den gewünschten Tag sowie die gewünschte Zeit aus und gibt sein Anliegen an. Daraufhin erhält man neben der Terminbestätigung einen Hinweis, welche Dokumente zum Termin mitzubringen sind. Neben der neuen Online-Terminvergabe besteht natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, Termine auf telefonischem Wege zu vereinbaren.
„Unser Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern im Wege der Digitalisierung die Möglichkeit zu geben, Behördengänge bequem von zu Hause aus erledigen zu können“, erklärt Bürgermeister Michael Sturm. Daher waren im Frühjahr auch schon die Kita-Einschreibungen via Internet möglich. Im Bürgerservice-Portal der Gemeinde findet man außerdem eine ganze Reihe von weiteren Online-Diensten. Von der Meldebescheinigung über die Geburtsurkunde bis hin zum Führungszeugnis können hier zahlreiche Anträge mit wenigen Klicks erfasst und direkt ins Rathaus weitergeleitet werden.
Mit dem Programm „Digitales Rathaus“ unterstützt der Freistaat die bayerischen Gemeinden, Landkreise und Bezirke bei der Bereitstellung weiterer Online-Dienste. Für das seit Oktober 2019 laufende Förderprogramm stehen rund 42 Millionen Euro bereit. Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach betonte: „ Es freut mich sehr, dass die bayerischen Kommunen ihre Serviceangebote zunehmend digitalisieren. Das unterstützen wir sehr gerne.“