Schulbesuch im Rathaus
Wieviel kostet die neue Schule, wann wird der Bike-Park gebaut und was passiert mit der alten Grundschule, wenn es die neue Schule gibt? Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen im Gepäck statteten die Grundschüler der Klassen 4a und 4b dem Weßlinger Rathaus im Oktober einen Besuch ab.
Im Heimat- und Sachkundeunterricht hatten die Viertklässler das Thema Rathaus und Verwaltung durchgenommen und waren daher bestens auf den Ausflug vorbereitet. Bürgermeister Michael Sturm freute sich auf den ungewöhnlichen Besuch und ließ es sich nicht nehmen, die Klassen samt Klassenlehrerin persönlich zu empfangen.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es für alle in den Sitzungssaal. „ Wo ihr jetzt sitzt, sitzen sonst die Gemeinderäte,“ erklärte Sturm den Kindern, nachdem diese am großen Sitzungstisch Platz genommen hatten. Danach erzählte er den Kindern alles, was sie über das Rathaus und die Arbeit in der Verwaltung wissen wollten und klärte sie über die Bedeutung des Weßlinger Wappens auf. Im Anschluss daran führte er die Kinder in sein Büro. Absolutes Highlight war für die Schüler jedoch die Besichtigung des begehbaren Tresorraums der Verwaltungskasse.
Am Ende gab’s für alle noch eine Süßigkeit zur Stärkung für den Rückweg. Bürgermeister Michael Sturm war vom Besuch der Viertklässler begeistert: „ Es war schön zu sehen, wie interessiert die Kinder an unserer Arbeit sind. Und wer weiß, vielleicht wird ja der ein oder andere von ihnen später auch mal Kommunalpolitiker“.