Neues Schnelltestzentrum in Weßling sucht dringend Unterstützung
Trotz sinkender Inzidenzen werden weiterhin Testzentren und –stationen benötigt. So soll auch in Weßling schon bald eine weitere Schnellteststation durch die ansässige Franziskus Apotheke eröffnet werden. Denn gerade das Testen kann vor weiteren Ansteckungen und der Verbreitung von COVID-19 bewahren.
„Wir müssen alles dafür tun, um unsere Bürgerinnen und Bürger zu schützen. Gleichzeitig sollen durch die Testungen wieder mehr soziale Kontakte ermöglicht werden“, erklärt Weßlings Bürgermeister Michael Sturm, der froh ist, seinen Bürgerinnen und Bürgern mit der Franziskus Apotheke einen seriösen Partner anbieten zu können. „Gerade jetzt, wo so viele Teststationen wegen zahlreicher Betrugsfälle Schlagzeilen machen, ist ein Schnelltestzentrum, das von einer Apotheke geführt wird, ein enormer Gewinn für Weßling“.
Bereits seit längerem bietet die Weßlinger Apotheke kostenlose Schnelltests an. Testtermine können online vereinbart werden. Die Nachfrage ist enorm und die Termine sind oft ausgebucht. Daher soll jetzt eine weitere Teststation im Weßlinger Bahnhof zusätzliche Kapazitäten schaffen.
Zum Aufbau dieses neuen Schnelltestzentrums, sucht die Franziskus Apotheke dringend tatkräftige Helferinnen und Helfer sowie Testerinnen und Tester auf 450 Euro-Basis. Darüber hinaus wird ein Standortleiter gesucht, der den Standort der neuen Teststation selbständig und eigenverantwortlich organisiert. Wer Interesse hat, das neue Testzentrum zu unterstützen, kann sich über office@covitale.de melden.