Neue Störungsmelder-App für Weßling
Künftig können in Weßling defekte Straßenbeleuchtungen und auch andere Störungen ganz einfach per Internet oder auch direkt über das Smartphone an die Gemeinde gemeldet werden. Denn Weßling hat in Zusammenarbeit mit der Bayernwerk Netz GmbH eine sogenannte Störungsmelder-App eingeführt.
Die Handhabung der Störungsmelder-App ist ganz einfach:
Über den Link DamageReportApp (bayernwerk.de) gelangt man direkt zur App, die den Nutzer durch ein entsprechendes Menü leitet, so dass eine Störung innerhalb kürzestere Zeit an die Kommune gemeldet werden kann. Zur leichteren Verwendung kann der Link als Lesezeichen gespeichert oder auf dem Homescreen des Smartphones abgelegt werden.
Optional können die Nutzer auch den hier angeführten QR-Code am Smartphone einscannen, um zur App zu gelangen.
Anschließend stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, den Schaden an der Straßenbeleuchtung zu beschreiben und zu melden. Wichtig ist hierbei, dass die Nummer des defekten Mastens angegeben wird. Auch andere Schäden wie zum Beispiel eine defekte Parkbank können über die App mittels Fotomeldung direkt vom Smartphone an die Gemeindeverwaltung Weßling gesendet werden. Wer möchte, kann persönliche Daten wie die Angabe einer Telefonnummer für eventuelle Rückfragen der Gemeinde angeben oder den Schaden näher kommentieren. Nachdem die Meldung eingegangen und geprüft ist, wird diese sofort an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Zu beachten ist, dass die Straßenbeleuchtungs-Störungsmeldungen nur zu den üblichen Bürozeiten gelesen werden. Ist Gefahr in Verzug, sollte umgehend der zuständige Netzbetreiber über die Telefonnummer 0941-28 00 33 66 informiert werden.