Keine Angst vorm Defibrillator

Um den Kindern und Erwachsenen die Angst vor dem Umgang mit dem Defibrillator zu nehmen, haben die Feuerwehrmänner Michael Koebler und Michael Schütz von der Freiwilligen Feuerwehr Weßling kürzlich eine Schulung im Kindergarten Regenbogen durchgeführt. Denn viele haben ein solches Gerät noch nie benutzt oder sind unsicher in der Handhabung. Zu wissen, wie man mit dem Defibrillator umgeht, kann im Ernstfall Leben retten.

„Man kann eigentlich nichts falsch machen,“ erklärt Michael Schütz während der Schulung. „Wichtig ist, dass man keine Angst davor hat das Gerät zu benützen. Das gilt sowohl für Kinder wie auch für Erwachsene.“ Die Handhabung ist prinzipiell kinderleicht. Der Defibrillator führt den Benutzer per Sprachsteuerung durch die Wiederbelebung. Schritt für Schritt gibt das Gerät genaue Anweisungen.

Damit im Notfall jede mögliche Hilfeleistung erfolgen kann, verfügt der  Kindergarten nicht nur über einen Defibrillator, sondern auch über spezielle Pads für Kinder und für Erwachsene. Dank der Schulung durch die Feuerwehr muss jetzt auch keiner mehr Angst haben, die Geräte zu verwenden und kann im Ernstfall sofort Hilfe leisten.