Katzen kastrieren und registrieren lassen
Laut einer Information des Starnberger Veterinäramts kommt es lokal begrenzt z.B. auf Reiter-oder Bauernhöfen zur unkontrollierten Vermehrung von herrenlosen, freilaufenden Katzen. Daraus resultiert leider eine stark ansteigende Überpopulation dieser Tiere.
Das Veterinäramt weist darauf hin, dass vor allem das Füttern herrenloser Katzen diese Problematik hervorruft.
Die Lebenserwartung der Tiere ist meist aufgrund mangelnder menschlicher und medizinischer Versorgung nicht sehr hoch. Häufig treten Infektionskrankheiten auf oder die Tiere sind von Parasiten befallen. Dies wird durch die Populationsdichte der herrenlosen Katzen noch verstärkt. Verletzungen und Unterernährung führen außerdem zu großem Leid der Katzen.
Lassen Sie daher Ihre Katze kennzeichnen, registrieren und kastrieren. Achten Sie bitte auch darauf, dass Ihre Katze gesund ist, gegen die wichtigsten Infektionskrankheiten geimpft und regelmäßig entwurmt wird. Denn damit schützen Sie Ihre eigene Katze ebenso wie freilebende Katzen.
Der Tierschutzverein Starnberg bietet übrigens immer wieder Kastrationsaktionen für herrenlose, wild lebende Katzen an. Das Veterinäramt Starnberg leistet gerne Unterstützung und ist auch Ansprechpartner um tierschutzwidrige Zustände zu beseitigen.