Integrationspreis für die Kulturgruppe Weßling
Zum ersten Mal hat der Ausländerbeirat des Landkreises Starnberg seinen Integrationspreis verliehen. Die Kulturgruppe der Nachbarschaftshilfe Weßling erhielt den mit 1.250 Euro dotierten Sonderpreis in der Kategorie Kinder und Jugend für ihren Film „Prinz Achmed und die Feenkönigin“.
Unter der Leitung von Ulrike Roos von Rosen und ihrer Kulturgruppe, die einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche zusammengebracht haben, um einen Film zu produzieren, entstanden neben dem preisgekrönte Beitrag noch weitere Spielfilme. Grundlage des ausgezeichneten Films bildete ein liebevoll illustriertes Kinderbuch über ein Märchen aus 1001 Nacht. Der Film lebt dabei von farbenprächtigen Bildern, die nicht nur die Handlung, sondern auch den kulturellen Hintergrund verdeutlichen.
Ziel des Projekts war es, Verständnis- und Sprachbarrieren zu überwinden und kulturelle Bildung zu fördern. Dies ist der Kulturgruppe mehr als gelungen. Bei dem Bau der Kulisse, der Herstellung der Dekoration und den Kostümen sowie bei den Rollenspielen ergaben sich viele Gelegenheiten zum gemeinsamen Sprachaustausch. Außerdem wurden hierbei künstlerische oder handwerkliche Fähigkeiten entdeckt. „Das Filmprojekt schweißt die Gruppe und ihre Familien auch jetzt noch nachhaltig zusammen und hat gemeinsame Erinnerungen geschaffen“, berichtet Roos von Rosen stolz.
Die öffentlich erhaltene Anerkennung durch die Premiere im Pfarrstadl und die Preisverleihung stellt für die Kinder und Jugendlichen aber auch einen großen Gewinn an Selbstvertrauen dar. Dass außerdem jede Menge Spaß mit im Spiel war, zeigt sich an dem anhaltenden Interesse aller Mitwirkenden, auch bei weiteren Projekten dabei sein zu dürfen. Darum laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen fünften Spielfilm auf Hochtouren.