Infoveranstaltung - ein neues Schulhaus für Weßling
Die Gemeinde Weßling soll ein neues Schulhaus bekommen. Der Vortrag von Karin Doberer, Geschäftsführererin der LernLandSchaft, soll aufzeigen, wie Schulentwicklung gelingen kann, wenn sich Pädagogik und Architektur verbinden. Die Referentin spricht im Freizeitheim Hochstadt am
Samstag, den 06. Mai 2017, um 9:30 Uhr.
„Wenn so viel Geld für einen Neubau der Schule aus-
gegeben werden soll, dann müssen unsere Bürgerinnen und Bürger auch verstehen können, für was“, ist Bürgermeister Michael Muther der Meinung. Daher laden er und die Schulhausgruppe zu der Veranstaltung ein, um sich ein Bild davon machen zu können, wie „Schule“ heutzutage geplant, gebaut und gestaltet werden kann, dass Bildung und Schule Spaß machen.
Die Gemeinde Weßling steht als Schulträger seit Jahren vor der großen Herausforderung, ein neues gemein-
sames Schulhaus für alle Ortsteile zu bauen. Der dafür erforderliche große finanzielle und planerische Aufwand hat bisher dafür gesorgt, dass das Vorhaben immer wieder verschoben wurde. Die von der Verwaltung und der Schulhausgruppe vorhergesagten permanenten Aufwendungen für Erhalt und Erweiterung der bestehen-
den beiden Schulhäuser in Weßling und Oberpfaffen-
hofen lassen ratsam erscheinen, die Projektierung eines neuen Schulhauses voranzutreiben und umgehend in Angriff zu nehmen. Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden zu können und die neuen Lernformen in der Raumplanung zu integrieren, haben sich die Ver-
waltung und Schulhausgruppe entschlossen, sich Karin Doberer zur Hilfe zu nehmen. Seit 2001 begleitet sie beratend und planend Schulen, Architekten, Bauherren und politisch Verantwortliche im Rahmen von Schul-
entwicklungsprozessen und häufig damit verbundenen Schulbaumaßnahmen.
Es handelt sich mit Sicherheit um einen spannenden Vortrag, zu dem wir Interessierte gerne begrüßen würden.