Informationen zum Corona-Virus
Informationen aus dem Rathaus
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Sie bitten, für Ihren Rathausbesuch telefonisch Termine zu vereinbaren. Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Sie erreichen die Ämter unter der 08153/404-und den nachfolgenden Durchwahlen:
Einwohnermeldeamt -11; Bauamt: -42; Standesamt: -33; Steueramt: -22; Bereichsleitung Kindertagesstätten: -47; Kasse: -55; Sonstiges: -0
Hier werden die Regeln zur aktuell gültigen Corona-Strategie erklärt:
Generell: Mindestabstand 1,5 m und Hygieneregeln beachten
7-Tage-Inzidenz über 50:
- Private Feiern und Kontakte werden auf max. 5 Personen oder 2 Haushalte begrenzt.
- Sperrstunde, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen sowie Alkoholverbot auf öfftl. Plätzen ab 22 Uhr
7-Tage-Inzidenz über 35:
- Private Feiern und Kontakte werden auf max. 10 Personen oder 2 Haushalte begrenzt.
- Sperrstunde, Alkoholverkaufsverbot an Tankstellen sowie Alkohol- verbot auf öfftl. Plätzen ab 23 Uhr
- Maskenpflicht, wo Menschen dichter bzw. länger zusammenkommen: z. B. Fußgängerzonen, öffentl. Gebäude, Schulen, Veranstaltungen (auch für Zuschauer bei sportlichen Veranstaltungen)
7-Tage-Inzidenz unter 35:
- Kontaktbeschränkung: 10 Personen oder 2 Haushalte im öffentl. Raum
- Veranstaltungen: max. 100 Teilnehmer drinnen bzw. 200 draußen (Spezialregelungen für Kultur, Sport, Gottesdienste und Versammlungen)
- Maske: bei besonderer Anordnung (z. B. ÖPNV, Schulen, Krankenhäuser, Gastronomie) und wenn Mindestabstand (1,5 m) nicht eingehalten werden kann
- Die neueste Corona-Verfügung in Bezug auf Veranstaltungen können Sie hier einsehen.
- Eine Ergänzung zur Corona-Verfügung vom 15.03. erhalten Sie hier.
- Änderungen zum Sitzungsort sehen Sie hier.
- Eine Information zur Schließung des Wertstoffhofes Weßling und zu den geöffenten Wertstoffhöfen auf die ausgewichen werden kann, finden Sie hier und eine weitere Information zu weiteren Schließungen, Abgabemöglichkeiten und Verhaltensregeln entnehmen Sie bitte hier.
- Weitere wichtige Informationen der kommunalen Abfallwirtschaft, AWISTA-Starnberg, finden Sie hier.
- Sonderregelungen für Pflegebedürftige finden Sie hier.
Informationen und Allgemeinverfügungen des Bayerischen Staatsministeriums
- Informationen vom Bayerischen Staatsministerium erhalten Sie hier.
- Eine Hygieneanweisung für Fahrgäste in Bus und Bahn finden Sie hier.
- Eine Notbekanntmachung zur 2. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung finden Sie hier.
- Die Allgemeinverfügung "Vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie" finden Sie hier. Auf dieser Seite finden Sie auch alle bisher ergangenen und ggfs. zukünftig ergehenden Allgemeinverfügungen des Bayerischen Gesundheitsministeriums.
- Eine Allgemeinverfügung zu den Veranstaltungsverboten und Betriebsuntersagungen anlässlich der Corona-Pandemie finden Sie hier.
- Aktuelle Informationen zu den Schulschließungen erhalten Sie hier.
Informationen des Landratsamts München und des Landratsamts Starnberg
- Vor dem Hintergrund der vermehrten Corona-Infektionen auch im europäischen Raum hat das Landratsamt München alle relevanten Informationen für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis München auf der Website des Landkreises unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus gebündelt.
Unter anderem gibt es nun auch einen Handzettel mit den wichtigsten Hinweisen und Verhaltensmaßnahmen sowie zentralen Ansprechpartnern, der bei Bedarf heruntergeladen, ausgedruckt und verteilt werden kann. Dieser steht nicht nur auf der Seite des Landratsamts München, sondern auch hier für Sie zur Ansicht bereit. - Nähere Informationen des Landratsamts Starnberg erhalten Sie hier.
- Informationen zur Corona Test-Station in Andechs erhalten Sie hier.
Informationen zu Hilfsangeboten und wichtigen Telefonnummern
- Eine Information zum Einkaufsservice der Nachbarschaftshilfe für Risikogruppen finden Sie hier.
- Ein Hilfsangebot des BRK Starnberg finden Sie hier.
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Tel: 116 117
- Ein kostenloses Webinarangebot für Eltern zur Verbesserung der Kinderbetreuung finden Sie hier.
- Unabhängige Patientenberatung Deutschland, Tel: 0800 330 46 15 32
- Bürgertelefon des Bundesgesundheitsministeriums: 030 346 465 100
Allgemeine Informationen zum Corona-Virus
- Einen Artikel mit einer ausführlichen Analyse zum Corona-Virus finden Sie hier.
- Informationen und aktuelle Entwicklungen zum Corona-Virus erhalten Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts und des Bayersichen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Wie bei sämtlichen Infektionskrankheiten rät das Gesundheitsamt auch in Bezug auf das neuartige Coronavirus dazu, die klassische Hygieneetikette einzuhalten, um Ansteckungen zu vermeiden. Dazu gehört beispielsweise häufigeres Händewaschen, die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln, das Meiden von Menschenansammlungen oder Begrüßungen per Handschlag.