Ihre Stimme zählt – Ihre Hilfe auch!
Ein Beitrag von Sebastian Görlitz
Am 15. März 2020 finden in Bayern die Gemeinde- und Landkreiswahlen statt. Um die ordnungsgemäße Durchführung der sogenannten Kommunalwahlen sicherstellen zu können, sucht die Gemeinde Weßling engagierte Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und seien Sie hautnah dabei, wenn Weßling mit seinen weiteren beiden Ortsteilen Oberpfaffenhofen und Hochstadt eine(n) neue(n) Bürgermeisterin oder Bürgermeister, einen neuen Gemeinderat und auf Ebene des Landkreises eine(n) neue(n) Landrätin oder Landrat nebst neuen Kreistag wählt.
Voraussetzungen:
- Besondere Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
- Sie sind Unionsbürger/in und haben am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet.
- Sie halten sich seit mindestens zwei Monaten im Wahlkreis mit dem Schwerpunkt Ihrer Lebensbeziehungen auf.
- Sie sind nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Ausgabe der Stimmzettel,
- die Überprüfung der Wahlberechtigung aufgrund des Wählerverzeichnisses,
- die Freigabe der Wahlurne für den Einwurf des Stimmzettels und
- die Mitarbeit bei der Ermittlung des Wahlergebnisses.
Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Danach werden durch den Wahlvorstand die Stimmen ausgezählt und das Wahlergebnis festgestellt. In Absprache mit dem Wahlvorsteher können Sie sich tagsüber abwechseln. Lediglich am Morgen und zur Stimmenauszählung ab 18 Uhr müssen alle Wahlvorstandsmitglieder anwesend sein. Für Ihre aktive Hilfe erhalten Sie je nach Funktion eine Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld) i. H. v. 80 bis 100 Euro. Für Getränke, eine kleine Brotzeit und eine Schulung (ca. eine Woche vor der Wahl) ist ebenfalls gesorgt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte bei Herrn Görlitz
unter der Telefonnummer 08153/404-30 oder schreiben eine E-Mail an kaemmerei@gemeinde-wessling.de.