Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Durch den Krieg haben viele Menschen  aus der Ukraine ihr Land in den letzten Tagen fluchtartig verlassen. Innerhalb der Europäischen Union rechnet man mit einem gewaltigen Flüchtlingsstrom. Die ersten Schutzsuchenden sind mittlerweile auch in Deutschland angekommen.

Die Gemeinde Weßling hat gemeinsam mit der Nachbarschaftshilfe die Möglichkeiten besprochen, um diesen Menschen schnell und unbürokratisch humanitäre Hilfe und Schutz zu bieten.

Zentrale Ansprechpartner in der Gemeinde Weßling sind Claudia Bruns und Roland Rebay von Ehrenwiesen. Die beiden koordinieren Hilfsangebote in Weßling und bitten auch Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger um Ihre Unterstützung:

Unterbringungsmöglichkeiten:
Falls Sie passende Wohnmöglichkeiten zur dauerhaften oder vorübergehenden Anmietung für die Unterbringung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine zur Verfügung stellen oder aber auch private Räumlichkeiten kostenfrei für diese Menschen anbieten möchten, melden Sie sich bei uns unter ukraine-hilfe@gemeinde-wessling.de . Bitte geben Sie auch an, wie lange Sie bereit sind die Menschen aufzunehmen und ob gegebenenfalls kurzfristig Übernachtungsmöglichkeiten bis zum Wochenende zur Verfügung gestellt werden können. Selbstverständlich werden Tests durchgeführt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.

Dolmetscher und Ehrenamtliche:
Sollten Sie die ukrainische Sprache beherrschen und bereit sein, als Übersetzer zu unterstützen, melden Sie sich bitte im Landratsamt Starnberg unter ukraine-hilfe@lra-starnberg.de

Wenn sich jemand ehrenamtlich engagieren möchte, kann er sich ebenfalls über diese E-Mail-Adresse an das Landratsamt wenden. Über das Landratsamt wird das ehrenamtliche Engagement koordiniert.

Weitere Aktionen
Sollten Sie weitere Hilfsaktionen (Spendensammlungen etc.) planen, bietet das Landratsamt Starnberg an, eine entsprechende Aktionsliste auf seiner Internetseite zu veröffentlichen, so dass sich Hilfswillige dort erkundigen und sich entsprechend beteiligen können. Gerne können Sie uns Ihre geplanten Aktivitäten und Aktionen unter ukraine-hilfe@gemeinde-wessling.de melden und wir geben diese an das Landratsamt Starnberg weiter.

Um Geflüchteten hier vor Ort in Weßling zu helfen, können Sie auch auf folgendes Konto spenden:

Gemeinde Weßling
VR Bank
DE 70 7009 3200 0006 5051 63
Verwendungszweck: Spende Ukraine

Im Landkreis gibt es außerdem viele Initiativen, die Geld- und Sachspenden zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine oder auch hier bei uns in Deutschland sammeln. Hilfswillige können sich beispielsweise an folgende Stellen wenden: www.osteuropa-hilfe.de oder an care-in-action.org.

Sollten Sie privaten Wohnraum zur Verfügung stellen wollen, können Sie sich über das folgende Formular direkt ans Landratsamt Satrnberg wenden.

Das Landratsamt Starnberg hat mittlerweile eine Hotline für jegliche Fragen rund um das Thema Ukraine eingerichtet haben. Die Ukraine-Infohotline beantwortet Fragen zu lokalen Themen rund um die Hilfe für ukrainische Flüchtlinge und vermittelt an entsprechende Stellen weiter.

Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr erreichbar.

Ukraine Info-Hotline - 08151 148-77799

Auf der Homepage des Landratsamts erscheinen jetzt auch nach und nach mehr Informationen, siehe hier: Informationen zur Ukraine-Krise - Landratsamt Starnberg (lk-starnberg.de)

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Mithilfe und hoffen, dass dieser sinnlose Krieg bald endet!