Leistungsprüfung bei der Freiwilligen Feuerwehr Weßling

Die Gruppe im Löscheinsatz, nach FwDV3 - Wasser. Diese Leistungsrüfung haben zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Weßling erfolgreich vor den Augen strenger Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion absolviert. Die Prüfung umfasste neben dem Aufbau für die Brandbekämpfung unter Atemschutz, die Herstellung der Wasserversorgung für das Löschfahrzeug, Saugschlauchkuppeln, Gerätekunde und das sichere anlegen von Knoten. Die Gruppenführer mussten zusätzlich einen schriftlichen Wissenstest ablegen.

"Wir sind stolz darauf, dass sich uns ein Teilnehmer unter 18 Jahren, sowie 3  Quereinsteiger, 1 neu gewonner Feuerwehrkamerad aus dem Iran, 1 Kollege aus dem Lkr. Garmisch Partenkirchen und Schweinfurt angeschlossen haben", erklärt der 1. Feuerwehrkommandant Michael Schütz und freut sich, dass sich die harte Arbeit der letzten Jahre auszahlt hat.

Neue Mitglieder für die Feuerwehr zu begeistern ist nicht immer einfach. Jetzt, die ersten Früchte zu tragen, spornt alle an gemeinsam diesen Weg weiter zu bestreiten.