Eröffnung der Gemeindegalerie

Die Gemeindegalerie wurde am 16.10.2016 feierlich eröffnet. Erich Rüba und seine Frau Brigitte schenkten dem Gemeindearchiv 210 Kunstobjekte. Dokumentiert wurden diese in einem Bestandskatalog. Künftig kann ein Teil der Gemälde und Skulpturen zwei Mal wöchentlich besichtigt werden.

„Ich danke den Handwerkern und den ehrenamtlichen Helfern, die mitgeholfen haben, dem Alten Rathaus innen einen neuen „Anstrich“ zu verleihen“, sagte Bürger-
meister Muther bei der Eröffnungsansprache und lobte die schnelle und professionelle Arbeit der Freiwilligen. Denn es hat nur knapp ein Jahr gedauert, bis alles fertig war.

Das alte Rathaus in der Hauptstraße 57 wurde 1871/72 als Schulhaus mit einem Klassenzimmer und einer Lehrerwohnung für die Gemeinde errichtet. Im August 1910 beherbergte die Dienstwohnung den französischen Impressionisten Pierre Auguste Renoir. Als das Schul-
haus 1911 zu klein wurde und in die Schulstraße umzog, entstanden zwei Wohnungen. Die Räumlichkeiten wurden unterschiedlichster Art genutzt – von der Gendarmeriestation, zur Wohnung für Tierarzt und Kommissar, über die Gemeindeverwaltung bis hin zur Kunstgalerie. Im Speicher war zeitweise die Ortsvermitt-
lungsstelle der Deutschen Bundespost untergebracht.

Besuchen Sie die neu eröffnete historische Galerie, die Ihnen einen Einblick in die Weßlinger Künstlerlandschaft der letzten zwei Jahrhunderte gewährt. Auch sind dorf-
geschichtliche Objekte zu sehen. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck und genießen Sie in dem neu angelegten Garten den Ausblick auf den idyllisch liegenden See.

Öffnungszeiten:
Freitag und Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr
Für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung über die Verwaltung unter Tel: (081 53) 40 40.