Entrümpelung des Weßlinger Sees
Anlässlich Rama dama wurde auch der Weßlinger See von Unrat befreit . Eine Tauchgruppe des Polizei Tauch-Sportvereins Starnberg e.V. hat den Müll aus dem Weßlinger See geborgen.
Abgetaucht wurde bei sonnigem Frühlingswetter in folgenden Bereichen:
- vom Pumpenhäuschen bis zum Karpfenwinkel
- vom Café am See bis Höhe Mariengaßl
- vom Uferweg bis zu den Badehütten
"Es ist schon kurios, was die Taucher jedes Mal finden", meint Bürgermeister Michael Muther, "im Ammersee wurden sogar einmal ein Ortsschild, diverse Räder und Parkbänke gefunden".
Das Landratsamt Starnberg bewilligt zu diesem Anlass für Taucher und Schnorchler des See eine Ausnahmegenehmigung. Diese gilt für die Entrümpelung bis ca. 3m Wassertiefe und in "Wurfweite" der Fischer um die Stege herum. Zudem wurde wieder die Tiefenwasserbelüftungsanlage in der Seemitte geprüft.
Stefan Koschke, Leiter des Taucheinsatzes, hat bereits im Jahre 2001 und 2015 diese erfolgreiche Reinigungsaktion des Weßlinger Sees durchgeführt. "Wir tauchen nach scharfen und spitzen Gegenständen, um die Badegäste vor Verletzungen zu bewahren", erklärt Stefan Koschke, dem der See, als ehemaliger Weßlinger, sehr am Herzen liegt.
Nach erfolgreicher Bergung des Mülls wurden diese fachgerecht entsorgt. Jetzt steht dem Badevergnügen hoffentlich nichts mehr im Wege.