Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz in den Kindertagesstätten und der Mittagsbetreuung

Für das kommende Betreuungsjahr 2023/24 findet das Anmeldeverfahren für die Kindertagesstätten der Gemeinde Weßling wieder online statt.

Über die Homepage der Gemeinde Weßling können Sie sich hierfür unter der Rubrik „Bürgerservice“ bequem einloggen. Bei der Kita-Platz Bedarfsanmeldung finden Sie alle Informationen rund um das Thema Kinderbetreuung in Weßling.

Sofern Sie bisher noch kein Bürgerkonto eingerichtet haben, ist die Neuregistrierung eines Bürgerkontos in der Maske „Kitaplatz-Bedarfsanmeldung“ der erste Schritt. Anschließend können Sie mit ein paar Klicks online bequem und übersichtlich Ihren Bedarf für einen Kinderbetreuungsplatz ab September 2023 bei der Gemeinde Weßling vormerken.

Die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung wird unter https://www.buergerserviceportal.de/bayern/wessling/bsp_kita_anmeldung vom 6. bis 24. Februar 2023 frei geschaltet. Später eingehende Anmeldungen werden nach Vergabe der Plätze geprüft.

Die Online-Bedarfsanmeldung alleine bedeutet generell noch keine verbindliche Zusage für einen Betreuungsplatz. Über die Aufnahme wird nach Abschluss aller fristgerecht eingegangenen Bedarfsmeldungen entschieden.

Das Betreuungsjahr startet regulär ab September 2023.

Selbstverständlich wird bei der Verteilung der Plätze Rücksicht auf Ihre Wünsche genommen. Rückmeldung über die Aufnahme (Zu- bzw. eventuelle Absage) Ihres Kindes erhalten Sie spätestens Mitte Mai.

Um Ihnen die Auswahl der für Sie passenden Kindertagesstätte zu erleichtern öffnen alle Einrichtungen vorab ihre Türen, sofern es die Corona-Bestimmungen zulassen. Es besteht daher die Möglichkeit, alle Einrichtungen zwischen dem 1. bis 9. Februar 2023 kennenzulernen. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kindertagesstätten vor Ort zu besichtigen und Ihre Fragen zu stellen. Wann welche Kindertagesstätte ihren Tag der offenen Tür hat, erfahren Sie hier.