Ampel vor der Grundschule verzögert sich

Die vom Staatlichen Bauamt Weilheim ursprünglich abgegebene Zusicherung der Fertigstellung der Ampel vor der Grundschule in Oberpfaffenhofen pünktlich zum Schulbeginn ist mangels Tiefbaufirma nicht haltbar. Ein Termin für die finale Fertigstellung ist leider weiterhin offen.

Der Bau der neuen Fußgängerampel an der Gautinger Straße vor der Grundschule Oberpfaffenhofen verzögert sich. Eigentlich war geplant, dass die Ampel pünktlich zum Schulbeginn für mehr Sicherheit der Grundschüler sorgt, doch die Errichtung scheiterte bislang an der Auftragsvergabe an eine Tiefbaufirma. Laut Aussage des Staatlichen Bauamts Weilheim sind mehr als eine Handvoll geeigneter Firmen angefragt worden. Aufgrund der derzeitigen Auftragslage habe sich aber noch kein geeigneter Betrieb gefunden. Für die Ampeltechnik gibt es zwar bereits eine Firma, diese kann aber erst zum Einsatz kommen, wenn die Arbeiten an der Straße und am Gehweg erledigt sind. Einen genauen Termin für die Fertigstellung gibt es daher noch nicht. Das Staatliche Bauamt hofft, dass die Ampel im Herbst noch errichtet werden kann und strebt eine schnellstmögliche Umsetzung an.

Weßlings Bürgermeister Michael Sturm ist enttäuscht: „Die Gemeinde hat sich seit längerem schon für den Bau der Ampel eingesetzt. Es ist ärgerlich, dass die Ampel aufgrund des fehlenden Fundaments nicht pünktlich zum Schulstart steht.“ Sturm zählt nun auf die ehrenamtlichen Schulweghelfer und dankt allen jetzt schon einmal dafür, dass sie den Schulweg für die Abc-Schützen ein gutes Stück weit sicherer machen.