10 Jahre Hort „Villa Kunterbunt“

10 Jahre Hort – 10 Jahre „Villa Kunterbunt“ feierte das Hort Team mit seinen Kindern und Eltern sowie ehemaligen Schülern und vielen Besuchern bei Sonnenschein im alten Schulhaus von Hochstadt. Allerdings wurde nicht nur das Jubiläum gefeiert, sondern auch die Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“. Verliehen wurde die Plakette aufgrund des Engagements der Erzieher/innen mit den Kindern in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik zu forschen und zu experimentieren.

Die Erzieherinnen Iris Kasang und Anita Bauer haben an verschiedenen Grundkursen zu den Themen: Luft, Wasser, Körper und Strom teilgenommen. „Diese Weiterbildung ist für das ganze Team eine große Ergänzung und Bereicherung“, betont die Hortleitung Annette Müller, „und hilft uns bei der täglichen Arbeit. So können wir mit den Hortkindern, nach unseren pädagogischen Ansätzen, auf Entdeckungsreisen gehen“.

Seit 10 Jahren können die Kinder im Hort ihren Nachmittag verbringen. Sie können Neues erleben und Kunterbuntes gestalten. Im nahegelegenen Aubach laden Wald und Wiesen zu Exkursionen ein. Die Hausaufgaben können in Ruhe und ohne Störungen in verschiedenen Räumen gemacht werden. Anschließend bleibt genügend Zeit, um mit Freunden zu spielen.

Der Elternbeirat unterstützte die Feierlichkeiten mit sensationellem Gebäck und Kaffee. Die Kinder bereiteten u.a. Butter zu. Sie formten Samenkugeln, bestehend aus Erde, Nährstoffen, Ton und Samen, die zu Kugeln geformt wurden. Ziel der Aktion ist es, die Tonkugeln im Ort aus zulegen, damit die Samen aufgehen. Somit wird für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten ein neuer Lebensraum geschaffen und es werden die Kreisläufe der Natur und die damit verbundenen für unser aller Leben wichtigen Funktionen nachhaltig unterstützt.

Vorteil der Saatkugeln ist, dass diese keiner regelmäßigen Pflege bedürfen, um sich entwickeln zu können. Sie haben alles Notwendige, um auch bei schlechteren Ausgangsbedingungen auf zugehen.

Kein Wunder, dass bei so viel Forschergeist keines der Kinder nachmittags gerne abgeholt werden will.

Herzlichen Glückwunsch, alles richtig gemacht!