Informationen aus dem Landkreis

Infos zum Stromsparen und zur Energieförderung

Der Landkreis Starnberg hat seine Broschüre über besonders sparsame Haushaltsgeräte neu aufgelegt. Sie gibt wieder einen aktuellen Überblick über die derzeit sparsamsten und umweltfreundlichsten Haushaltsgroßgeräte wie Kühl- und Gefriergeräte, Wasch- und Spülmaschinen sowie Wäschetrockner. Natürlich ist auch die aktuelle Einstufung in die neuen Effizienzklassen berücksichtigt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiediskussion sicherlich eine gute Hilfestellung für alle, die vor der Anschaffung eines neuen Haushaltsgeräts stehen.

Die neue Broschüre 2023, steht auf der Homepage des Landkreises unter www.lk-starnberg.de/stromsparen zum Download zur Verfügung.

Auch die Förderübersicht „Energie sparend bauen und modernisieren“ wurde zum 1. März aktualisiert. Die jeweils aktuellste Fassung  finden Sie ebenfalls auf der Internetseite des Landkreises unter www.lk-starnberg.de/energieförderung.

Landkreis-Pass

Sie beziehen staatliche Sozialleistungen nach dem Zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II), nach dem Zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII) oder Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)? Sie leisten einen Bundesfreiwilligendienst oder ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr?

Zum 1. Januar 2020 wurde der Landkreis-Pass Starnberg eingeführt - mit diesem Pass können oben genannte Leistungsberechtigte die vergünstigte MVV-IsarCard S erhalten. Sie besteht aus dem Landkreis-Pass Starnberg und einer Zeitkarte für den aktuellen Monat. Beides zusammen gilt als Fahrkarte im MVV.

Den Antrag erhalten Sie ab Dezember 2019 im Landratsamt Starnberg - Fachbereich Sozialwesen, bei Ihrer Gemeinde / Stadtverwaltung und im Jobcenter Landkreis Starnberg. Den digitalen Antrag erhalten Sie auf der Seite des Landratsamts Starnberg wenn Sie hier klicken.

Weitere Nachrichten aus dem Landkreis München erfahren Sie hier.

Weitere Nachrichten aus dem Landkreis Starnberg erfahren Sie hier.