Bekanntmachung Bebauungsplan-Nr. BP-2022-03 "Kiesabbau St. Gilgen" 3. Änderung
- Bekanntmachung
- Beschlussauszug aus der Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses vom 05.04.2022
Bekanntmachung zum Auslegungsbeschluss des Bebauungsplans "Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen"
Näheres zu dieser Bekanntmachung erfahren Sie hier.
- Satzung zum Bebauungsplan Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen
- Begründung zum Bebauungsplan Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen
- Planzeichnung zum Bebauungsplan Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen
- Schalltechnische Untersuchung zum Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen
- Erschütterungstechnische Untersuchung zum Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen
- Artenschutzrechtliche Prüfung zum Wohngebiet Schulstraße - sozialgerechtes Wohnen
Bekanntmachung zum Aufstellungsbeschluss mit Erlass einer Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. BP-2022-01 „Argelsrieder Straße/ Ecke Gautinger Straße“
Bekanntmachung zum Aufstellungsbeschluss mit Erlass einer Veränderungssperre zum Bebauungsplan Nr. BP-2022-02 „Argelsrieder Straße Nord“
Bekanntmachungen / Aushänge
Die Gemeinde Weßling gibt bekannt, dass derzeit keine Grundstücke der Gemeinde veräußert werden.
Die Gemeinde Weßling weißt ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den folgenden Planungen um ENTWÜRFE handelt.
Sanierungsgebiet "Weßling Zentrum"
Der Gemeinderat der Gemeinde Weßling hat in seiner Sitzung am 25.07.2017 den Feststellungsbeschluss für das Sanierungsgebiet „Weßling Zentrum“ gefasst und die vorbereitende Untersuchung sowie das integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) abgeschlossen.
Das Zentrum von Weßling und die nun zur Gemeindestraße zurückgestufte Hauptstraße, soll durch städtebauliche Sanierungsmaßnahmen wesentlich verbessert bzw. umgestaltet werden. Die Unterlagen zum Sanierungsgebiet sind hier ersichtlich:
Hinweis
Sie können die Entwürfe/Dateien der Bebauungspläne durch Anklicken als PDF-Datei öffnen. Den Acrobat Reader, den Sie zum Lesen benötigen, können Sie hier herunterladen.