Wertstoffhof / Bauhof

Anschrift

Im Höllbichl 1
82234 Weßling

Telefon:  (081 53) 24 92
Fax:        (081 53)18 66
e-Mail:    bauhof@gemeinde-wessling.de

Öffnungszeiten

Dienstag und Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr

Folgende Wertstoffe können abgegeben werden:

Buchsbaumzünsler – Entsorgung der befallenen Pflanzen

Informationen zur Entsorgung befallener Pflanzen durch den Buchsbaumzünsler finden Sie auf der Website des Kommunalunternehmens für Abfallwirtschaft im Landkreis Starnberg - AWISTA-Starnberg.

Batterien

Rundzellen, Knopfzellen

Hinweis: keine Autobatterien

Bauschutt

Ziegel, Mauerwerk, Putz, Betonabbruch, Gipsabfälle, Keramik, Fliesen, Waschbecken, Flachglas (Fensterglas ohne Kitt, Drahtglas, Glasbausteine).

Behandeltes und unbehandeltes Holz

Paletten, Balken, Möbel und Möbelteile, Lattenroste (ohne Kunststofflatten und Spiralfedern), Fenster und Türen (ohne Glas), Wand- und Deckenverkleidungen, Bodenbeläge aus Holz, Spanplatten.

Elektroschrott

Fernsehgeräte, Computer Radiogeräte, Elektroherde etc.

Kühlgeräte werden im Wertstoffhof Weßling nicht angenommen, sondern müssen in die Wertstoffhöfe in Gauting/Buchendorf, Berg/Farchach, Starnberg (Petersbrunner Straße) und Seefeld (Ulrich-Haid-Straße) kostenfrei angeliefert werden.

Schrott

Küchenherde (nicht Elektroherde), Fahrradrahmen, gereinigte Ölöfen etc.

Sperrmüll

Sofas, Liegen, Matratzen, Teppiche (verschnürt), Auslegware (gebündelt), verschmutzte, leere große Plastikeimer und -kanister, große Gießkannen aus Plastik, Blumentröge aus Plastik etc.

Sonstiges

Weißblech, Altglas (Flaschen, Gläser), Altkleider, Altschuhe, Styropor (sauber, weiß, ohne Klebestreifen), Naturkorken von Wein- und Sektflaschen, Gartenabfälle, PE-Folien, Kunststoffbecher, Kunststoffflaschen, sonstige Kunststoffverpackungen und Mischkunststoffe, Getränkekartons von Milch/Säften, Kerzenreste

Für alle Wertstoffe gilt:
Anlieferung nur in haushaltsüblichen Mengen!

Weitere Informationen zur Entsorgung von hier nicht aufgeführten Gegenständen finden Sie auf der Webseite des AWISTA Starnberg - Abfallwirtschaftsverband .