Wasserversorgung

Information zur turnusmäßigen Auswechslung der Wasserzähler

Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,

die Gemeinde Weßling ermittelt Ihren Wasserverbrauch mit einem Wasserzähler, der vielen auch unter dem Begriff Wasseruhr geläufig sein dürfte. Um eine korrekte Erfassung Ihres Wasserverbrauchs zu garantieren, muss Ihr Wasserzähler einwandfrei funktionieren. Nach dem Eichgesetz ist die Gemeinde Weßling als Ihr Trinkwasserversorger verpflichtet, alle Wasserzähler in einem regelmäßigen Turnus zu wechseln. Daher müssen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Wasserzähler ausgetauscht werden.

Die Gemeinde Weßling hat die Firma Sensus Service Deutschland GmbH mit der turnusmäßigen Auswechslung der Wasserzähler ab Anfang Februar 2022 beauftragt. Die Sensus Service Deutschland GmbH wird sich vor dem Austausch zeitnah schriftlich bei Ihnen melden und um eine Terminabsprache bitten.

Wir bitten Sie, den Monteuren der Sensus Service Deutschland GmbH, die sich durch Vorlage eines Dienstausweises legitimieren werden, uneingeschränkten Zugang zum Wasserzähler zu gewähren, damit die notwendigen Arbeiten ausgeführt werden können. Bitte achten sie auch während des Zählerwechsels weiter auf die AHA-Regeln und tragen sie im Zweifel eine entsprechende Mund-Nasen-Bedeckung.

Der turnusmäßige Austausch Ihres Wasserzählers ist für Sie kostenlos und beansprucht eine Montagezeit von ca. 30 Minuten – vorausgesetzt die Absperrventile vor und hinter der Wasseruhr sind wie die Wasseruhr selbst funktionstüchtig und frei zugänglich. Es dürfen keine wasserempfindlichen Gegenstände oder Stoffe in näherer Umgebung abgestellt sein.

Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Verwirrungen bzgl. defekten Absperrventilen o. ä.. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Gemeinde Weßling nur Eigentümer des Wasserzählers und nur für dessen Unterhaltung verantwortlich ist. Die Unterhaltung der Wasserleitungen, Absperrventilen etc., ab der Grundstücksgrenze, liegt im Verantwortungsbereich des jeweiligen Eigentümers.

Bei Fragen für technische Ausführungen steht Herr Pfannes, technischen Leiter, Gemeindewerke Gilching (Tel. 0171 / 695 68 80) gerne zur Verfügung.

Für kaufmännische Fragen ist Frau Hertzer (Tel. 08153 / 404 -22) zuständig.

Notruf für Wasserangelegenheiten

Notrufnummer:  08153 / 404 99 

Über diese Nummer ist rund um die Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen) jemand erreichbar, sollte aber nur in Notfällen (z.B. bei Wasserrohrbrüchen) kontaktiert werden.

Installateurverzeichnis

Ein Verzeichnis zu den Installateuren finden Sie hier.

Trinkwasseranalyse

Anbei finden Sie den Link zur Trinkwasseranalyse:
http://www.wassergewinnung-vierseenland.de/versorgungsgebiet/wasseranalyse.html 

Sowie den Link zum Hochbehälter in Unering, der die Gemeinde Weßling mit Wasser versorgt:
http://www.wassergewinnung-vierseenland.de/content/documents/UU-HB-Unering.pdf

Informationen des Wasserwerks zur Hausinstallation

Hier finden Sie wichtige Informationen zur Hausinstallation und zur Verwendung von Rückflussverhinderern

Flyer zum Herstellungsbeitrag

Hier finden Sie einen Flyer mit allem Wissenswerten zum Thema Herstellungsbeitrag.

Wichtige Infos vom Amperverband zu den Gartenwasserzählern (Abzug von Wassermengen, die nicht in den öffentlichen Kanal eingeleitet werden)

Infos zu den Gartenwasserzählern