Kindertagesstätten

Anmeldung für einen Kinderbetreuungsplatz in den Kindertagesstätten und der Mittagsbetreuung
Die Bedarfsanmeldung für einen Betreuungsplatz in den Kindertagesstätten und der Mittagsbetreuung im Gemeindegebiet Weßling kann unter
https://www.buergerserviceportal.de/bayern/wessling/bsp_kita_anmeldung auch unterjährig getätigt werden.
Bitte registrieren Sie sich hierfür zunächst im Bürgerkonto. Dann können Sie Schritt für Schritt die Kitaplatz-Bedarfsanmeldung ausfüllen. Bitte beachten Sie auch die die Allgemeinen Fragen und Antworten (FAQs) rund um das Anmeldeverfahren. In den nächsten Schritten werden Ihre persönlichen Daten, die des Kindes oder auch die gewünschten Betreuungszeiten etc. abgefragt.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Ihnen nach Abschluss des Anmeldevorgangs eine Anmeldebestätigung in Ihrem Online-Postfach im Bürgerserviceportal zugegangen ist. Dann ist die Voranmeldung komplett und erscheint auch als Bedarfsmeldung bei der jeweiligen Wunsch-Kita.
Natürlich stehen auch die einzelnen Kindertagesstätten für Auskünfte zu den Öffnungszeiten, dem pädagogischen Konzept oder weiteren Fragen zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an die jeweilige Leitung.

Finanzielle Leistungen und Unterstützungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
Liebe Eltern,
hier erhalten Sie alle Informationen zu möglichen finanziellen Leistungen und Unterstützungen, wie z.B. Familiengeld, Krippengeld usw...
Oder Sie scannen einfach mit der Kamera Ihres Smartphones den rechts stehenden QR-Code.
Bayerischer Erziehungsratgeber
Den bayerischen Erziehungsratgeber sowie weitere Informationen zu finanziellen Leistungen und Hilfen und viele weitere Themen rund ums Kind können Sie hier einsehen.
Koordinierende Kinderschutzstelle
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (kurz: KoKi) koordiniert das „Netzwerk Frühe Kindheit“ im Landkreis Starnberg und ist eine Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Schwangere und Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren.
Kinderkrippe "Vogelnest"
Trägerschaft: Gemeinde Weßling
Riedbergweg 19
82234 Weßling / Hochstadt
Telefon: (081 53) 42 50
Telefax: (081 53)
e-Mail: info@vogelnest-hochstadt.de
Internet: Kinderhaus "Vogelnest"

Kinderhaus "Regenbogen"
Trägerschaft: Gemeinde Weßling
Walchstadter Weg 6
82234 Weßling
Telefon: (081 53) 36 02
Telefax: (081 53) 90 98 40
e-Mail: kiga-regenbogen@wessling-am-see.de
Internet: Kinderhaus "Regenbogen"
Kindergarten "Die kleinen Strolche"
Trägerschaft: Gemeinde Weßling
Georg- Schmid- Weg 12
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
Telefon: (081 53) 95 39 07
Telefax: (081 53) 95 39 08
e-Mail: info@diekleinenstrolche-oberpfaffenhofen.de
Internet: Kindergarten "Die Kleinen Strolche"
Waldkindergarten "Waldwichtel"
Trägerschaft: Gemeinde Weßling
Hochstadt, Am Riedbergweg
82234 Weßling
Telefon: (01 76) 18 22 34 02
Telefax: (081 53) 41 09
e-Mail: waldkindergarten@gemeinde-wessling.de
Internet: Waldkindergarten "Waldwichtel"

Waldkindergarten "Die Glühwürmchen"
Trägerschaft: Gemeinde Weßling
Grünsink 1
82234 Weßling
Telefon: (01 71) 36 16 781
Evangelischer Kindergarten "Sonnenblume"
Trägerschaft: Evangelische Kirchengemeinde Gilching-Weßling
Adelbergweg 25
82234 Weßling / Oberpfaffenhofen
Telefon: (081 53) 23 60
Telefax: (081 53) 98 41 86
e-Mail: kiga.oberpfaffenhofen@elkb.de
Internet: Kindergarten "Sonnenblume"

Hort "Villa Kunterbunt"
Trägerschaft: Gemeinde Weßling
Dorfstraße 2
82234 Weßling / Hochstadt
Telefon: (081 53) 88 10 44
Telefax: (081 53) 91 64 04
e-Mail: hortkind@hort-hochstadt.de
Internet: Hort "Villa Kunterbunt"