Sprungziele

Bürgerversammlung 2023

    Etliche Stühle mussten noch herbeigeschafft werden, denn zur Bürgerversammlung am 6. November kamen mehr Besucher als erwartet. Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung in der neuen Weßlinger Grundschule teil, weitere 75 verfolgten die Bürgerversammlung per Live-Stream im Internet.

    Doch bevor Bürgermeister Michael Sturm seinen Infobericht vorstellte, führte er die interessierten Teilnehmer durchs neue Schulgebäude. Während des Rundgangs erläuterte er dabei allerlei Wissenswertes zum Bau. Im Anschluss referierte er mittels Präsentation auf 2 Leinwänden über die wichtigsten Projekte, Angelegenheiten und Aufgaben der Verwaltung in diesem Jahr. Neben altbewährten Themen wie der aktuellen Haushaltslage, der Kinderbetreuung oder bestimmten Baumaßnahmen kamen auch Punkte wie der kommunal geförderte Wohnungsbau, Maßnahmen zur Schulwegsicherheit oder die neuen E-Ladesäulen zur Sprache. Sogar über den Biber, der sich seit kurzem am Weßlinger See zu Hause fühlt, wurde berichtet. 

    Am Ende des Vortrags hatten die Bürgerinnen und Bürger die Gegelegenheit Fragen zu stellen und ihre Anregungen und Wünsche vorzutragen. 

    Die Präsentation der Bürgerversammlung 2023 können Sie hier einsehen.

     

    Zurück

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.