Sprungziele

Grafittiwand

An der Unterführung Meilinger Weg können sich Sprayerinnen und Sprayer nach Belieben austoben. 

Am 17. März 2021 hatte der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Mobilität auf Wunsch einiger Weßlinger Jugendlicher beschlossen, eine offizielle Wand für die Graffitikünstler hier im Ort zur Verfügung zu stellen. Diese Wand befindet sich in der Unterführung Steinebacher Weg - Hauptstraße und ist offiziell für Weßlings Graffiti-Szene freigegeben. Die Sprayer dürfen sich hier ganz legal nach Lust und Laune austoben und künstlerisch tätig werden.

Hintergrund für die Einrichtung einer solchen Wand war die Tatsache, dass es in Weßling immer wieder unschöne Graffiti-Schmierereien an Gebäuden gab. Mit der speziell ausgewiesenen Fläche möchte die Gemeinde das Sprayen etwas kanalisieren und der Graffiti-Szene eine legale Fläche zur Verfügung stellen. Gleichzeitig hofft man darauf, dass hier das ein oder andere schöne Kunstwerk entsteht.

Die Gemeinde bittet allerdings die Nutzer dieser Wand darum, darauf zu achten, in der Unterführung nicht auf der Straße zu stehen und sich und andere damit zu gefährden oder den Verkehr durch das Sprayen zu blockieren.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.