Ergänzende unabhähngige Teilhabeberatung

Jeden dritten Freitag im Monat in Weßling
Jeden dritten Freitag im Monat in Weßling
Mode, Handwerk, Kulinarik, Kunst, Accessoires und vieles mehr. Lasst Euch überraschen!
Für die Gemeinden Seefeld, Wörthsee und Weßling
Es ist soweit – es findet das erste Repaircafé in Weßling statt!
Haben Sie Lust, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken oder auszuleben und/oder in unserem nächsten Filmprojekt mitzuwirken? Dann laden wir Sie herzlich ein! Unsere offene Werkstatt steht allen Mitbürgern aller Altersstufen zur Verfügung.
Haben Sie Lust, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken oder auszuleben und/oder in unserem nächsten Filmprojekt mitzuwirken? Dann laden wir Sie herzlich ein! Unsere offene Werkstatt steht allen Mitbürgern aller Altersstufen zur Verfügung.
Spazieren Sie durch den Ort: So manches Schnäppchen wartet sicher auf Sie! Was der eine nicht gebrauchen kann, macht den anderen glücklich!
Haben Sie Lust, Ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken oder auszuleben und/oder in unserem nächsten Filmprojekt mitzuwirken? Dann laden wir Sie herzlich ein! Unsere offene Werkstatt steht allen Mitbürgern aller Altersstufen zur Verfügung.
Es ist soweit – es findet das erste Repaircafé in Weßling statt!
Salat, Paprikagemüse mit Kartoffelgnocchi, Dessert
Eltern-Kind-Frühstück erstmalig am Sonntag, 07.05.2023 von 9-12 Uhr
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.